Sitzung: 22.08.2011 Ausschuss für Finanzen und Liegenschaften
Beschluss: Abstimmung: mehrheitlich beschlossen:
Abstimmung: Ja: 5, Nein: 2, Enthaltung: 0, Befangen: 0
Beschlussvorschlag:
|
Die Stadt Jever trägt für die Zeit vom 01.04.2012
bis zum 31.03.2015 die ungedeckten Kosten der Jever Marketing und Tourismus
GmbH in der bisherigen Größenordnung. Über eine
Verbesserung der Einnahme- und Ausgabesituation wird in den zuständigen
Gremien weiter beraten. |
|
Herr Hartl erklärt, es sei eine
Organisation vonnöten, die die Vermarktung der Stadt übernehme. Mit der MuT
seien gute Erfahrungen gemacht worden. Er habe gebeten, eine Bilanz der letzten
8 Jahre zu fertigen, die nunmehr vorliege und schlüssig sei. Der Landkreis habe
der Stadt jedoch auferlegt, freiwillige Ausgaben einzusparen. Von daher sollte
die MuT zusätzliche Anstrengungen im Rahmen der Refinanzierung unternehmen. Der
Beschlussvorschlag würde einem finanziellen Freibrief gleichkommen. Daher werde
er nicht zustimmen, sofern der Beschlussvorschlag nicht differenzierter
formuliert werde.
Herr Rüstmann erwidert, es sei
schwierig, die finanzielle Entwicklung der nächsten Jahre genau zu
prognostizieren. Allerdings seien in jedem Jahr im Rahmen der
Haushaltsverabschiedung Einzelbeschlüsse zu den Zuschüssen notwendig, so dass
es sich nicht um einen Freibrief handele. Im Übrigen wäre es auch möglich, den
Beschlussvorschlag zu konkretisieren.
Herr Zillmer führt aus, es gebe gültige
Regularien, somit würde es sich hier nicht um ein Fass ohne Boden handeln. Es
gelte, der MuT Planungssicherheit zu signalisieren.
Frau Rasenack erklärt, dass die SPD dem
Beschlussvorschlag zustimmen werde, auch wenn sie persönlich es ebenfalls für
erforderlich halte, die Einnahmesituation zu verbessern, um den Zuschussbedarf
senken zu können.
Der Ausschuss beschließt nunmehr über
den Beschlussvorschlag mit einer entsprechenden Erweiterung.