Sitzung: 20.09.2012 Ausschuss für Schule, Jugend, Soziales und Familie
Vorlage: MV/0219/2011-2016
Herr Mühlena trägt anhand der Sitzungsvorlage zum
Sachverhalt vor. Ergänzend weist auch er nochmals auf die hohen Kosten der
Betreuung hin. Nach überschlägiger Berechung werde eine Kinderbetreuungsplatz
durchschnittlich mit 3.000,00 EUR pro Jahr bzw. 250,00 EUR pro Monat seitens
der Stadt Jever bezuschusst.
Die Vorsitzende erklärt, dass die Eltern mit den neuen
umfassenden Angeboten nunmehr offensichtlich sehr zufrieden seien.
Herr Lange erkundigt sich nach den
Einzugsbereichen der Kindergärten.
Herr Mühlena erklärt, dass es für Kindergärten keine
Einzugsbereiche gebe und diese von den Eltern frei wählbar seien. Sofern
allerdings ein von den Eltern favorisierter Kindergarten ausgelastet sei,
müssten diese auf eine andere Einrichtung ausweichen.
Herr Schwanzar führt aus, dass von Rat und Verwaltung
alles mögliche für die Kinderbetreuung unternommen werde. Dies zeige sich auch
erneut wiederum an dem sehr gut gelungenem erweiterten Spielplatz am
Kindergarten in Cleverns.
Frau Dankwardt weist abschließend nochmals auf die Erfahrungen der Verwaltung mit der Verlässlichkeit der Elternschaft bezüglich der Anmeldung von Betreuungsbedarfen für ihre Kinder hin. Auch in diesem Jahr habe sich wieder gezeigt, dass im Endeffekt der Bedarf nicht so hoch gewesen sei, wie er ursprünglich von den Eltern angemeldet wurde. Die Verlässlichkeit von angemeldeten Betreuungsbedarfen sei daher für die Verwaltung stets sehr schwierig zu beurteilen.