Sanierung der Toilettenanlage GS Cleverns

Herr Atzesdorfer berichtete, dass die Sanierung der Toilettenanlage, insbesondere der Jungen-Toiletten, für 2024 vorgesehen sei. Statt der ursprünglich vorgesehenen 2 Wochen Bauzeit werden nun nach näherer Prüfung wohl 4-5 Wochen Bauzeit benötigt, denn zum einen seien die Bodenfliesen seinerzeit nicht einfach aufgeklebt, sondern im Estrich verlegt, so dass der gesamte Estrich erneuert werden müsse; zum anderen werde auch eine Komplettsanierung vorgenommen. Man müsse somit auch nach den Herbstferien in der Schulzeit noch die Sanierungsarbeiten abschließen und dies führe zu gewissen Einschränkungen. Alternativ könne auch eine Umsetzung in den Sommerferien 2025 erfolgen, da dies noch im Förderzeitraum liege.

In Abstimmung mit der Elternschaft habe die Schulleitung daher heute entschieden, dass sie eine Sanierung erst in den Sommerferien 2025 wünschen. Durch die Spezialreinigung im letzten Jahr habe sich die Geruchsproblematik deutlich verbessert, so dass ein so dringlicher Handlungsbedarf nicht mehr gegeben sei.

Auf Anfrage von Herrn Theemann bestätigte Herr Atzesdorfer, dass die Kosten durch die zusätzlichen Estricharbeiten zwar etwas steigen werden, aber der Gesamtbetrag noch in die Förderquote passe, so dass es den Haushalt nicht übermäßig belaste.

Zuwegung KiTa Rahrdum

Herr Atzesdorfer teilt mit, dass in dieser Woche die Ausführungsgespräche für die Baustraße mit der Baufirma stattgefunden haben. Die tatsächliche Bauausführung werde aber erst in der 26. KW beginnen, so dass dann planmäßig der Beginn der Erdarbeiten für den KiTa-Neubau in der 30. KW erfolgen könne.

Hinweis auf Presseinformation zur Verkehrssituation Umfeld Paul-Sillus-Schule

Im Zusammenhang mit dem Beginn der Abbrucharbeiten an der Paul-Sillus-Schule sind temporäre Halteverbote erforderlich. Herr Atzesdorfer weist darauf hin, dass gemeinsam mit der Verkehrsabteilung abgestimmt sei, dass von Montag, 24.06. bis voraussichtlich 31.08.24 in der Bachstraße ein Halteverbot eingerichtet werden müsse, um den ungehinderten Begegnungsverkehr auch mit den LKW zu gewährleisten. Hierzu sei heute eine Pressemitteilung herausgegeben, die auch den Ratsmitgliedern zur Kenntnis gegeben sei.

Bericht zur Anliegerversammlung Wangerstraße, Kiebitzplatz, Schlachtstraße und Neue Straße

Herr Atzesdorfer berichtet, dass am vergangenen Montag ein Anliegerversammlung durchgeführt worden sei. Stein des Anstoßes sei die Verlegung der neuen Wasserleitung in der Innenstadt ab Mai bis zum Altstadtfest gewesen. Die betroffenen Gewerbetreibenden insbesondere der Wangerstraße hätten gern eine Bauzeit von November bis März gehabt. Dieses sei aus wetterbedingten Gründen nicht möglich. Letztendlich habe man sich darauf geeinigt, dass die Maßnahmenumsetzung im September startet. Bei der Rohr- und Leitungsverlegung, die der OOWV und die EWE-Netz gemeinsam durchführen, werden ca. 25 m lange Abschnitte gebildet, die morgens geöffnet und abends geschlossen werden. Die Geschäfte seien jederzeit zugänglich, lediglich der KFZ-Verkehr werde gesperrt. Im Anschluss erfolge die Neugestaltung des Kiebitzplatzes.

Abbrucharbeiten Paul-Sillus-Grundschule

 Im Zuge der Abbrucharbeiten zur Sanierung und Neubau der Paul-Sillus-Grundschule werden im Umfeld der Schule einige Halteverbote eingerichtet. Es werde keine Sperrungen von Straßen geben.