Beschluss: Abstimmung: einstimmig beschlossen:

Beschlussvorschlag:

Die als Anlage im Entwurf beigefügte Neufassung der Benutzungs- und Gebührenordnung für die Stadtbücherei Jever einschließlich Anlage wird beschlossen. Die Verwaltung wird ferner beauftragt:

 a) die Zusammenlegung mit der Stadtbücherei Schortens im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit,


b) die Nutzung von Synergien mit den Bibliotheken des Mariengymnasiums und der Schlossbibliothek Jever

zu prüfen.


Herr Meile trägt zum Sachverhalt vor und führt in die Vorlage ein.

Frau Haartje-Graalfs fragt, ob Menschen mit einer Schwerbehinderung bei der Ermäßigung berücksichtigt wurden. Frau Ommen erklärt, dass bei den Ermäßigungstatbeständen ausschließlich die wirtschaftlichen Verhältnisse Berücksichtigung finden würden.

Herr Dr. Bollmeyer beantragt, den Tagesordnungspunkt zurückzustellen,  da aus seiner Sicht vorab zwei Sachverhalte vorrangig zu klären seien – insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Personalveränderungen im Sommer 2025. Zum einen sei die interkommunale Zusammenarbeit mit Schortens zu prüfen, zum anderen mögliche Synergien mit dem Mariengymnasium Jever und dem Schloss Jever. Jever verfügt über drei Bibliotheken, sodass sich aus seiner Sicht Synergien ergeben könnten.

Der Ausschussvorsitzende erklärt, dass aus seiner Sicht der Beschluss dennoch gefasst werden könne und eine weitere Prüfung dem nicht entgegenstehe. Frau Remmers fragt, wie es sich mit der Anschaffung der Lizenzen verhalte, falls eine interkommunale Zusammenarbeit als sinnvoll erachtet werde. Frau Siebels ergänzt, dass die Kosten für die Lizenzen nach Einwohnerzahl berechnet würden und auch im Falle einer interkommunalen Zusammenarbeit anfielen.

Herr Dr. Bollmeyer betont, dass er lediglich alle Möglichkeiten geprüft wissen möchte, da sich die Anforderungen insgesamt verändert hätten. Frau Dr. Koch erklärt, dass aus ihrer Sicht nichts gegen eine sofortige Beschlussfassung spreche, solange parallel eine Prüfung erfolge. Frau Haartje-Graalfs stimmt diesem Ansatz zu.

Herr Dr. Bollmeyer passt seinen Antrag dahingehend an, dass die Verwaltung parallel zur Beschlussfassung folgende Möglichkeiten prüfen solle:


a) die Zusammenlegung mit der Stadtbücherei Schortens im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit,


b) die Nutzung von Synergien mit den Bibliotheken des Mariengymnasiums und der Schlossbibliothek Jever.

Sodann lässt der Vorsitzende über diesen Antrag abstimmen:

Der Antrag wird mit sechs Ja-Stimmen und einer Enthaltung angenommen.