Sitzung: 25.11.2010 Ausschuss für Schule, Jugend, Soziales und Familie
Beschluss: Zur Kenntnis genommen.
Abstimmung: Ja: 6, Nein: 0, Enthaltung: 0, Befangen: 0
Vorlage: BV/388/2010
|
Die Ausführungen zur aktuellen Migrations- und
Integrationsproblematik in Jever werden zur Kenntnis genommen. |
|
Die Vorsitzende bittet sodann Herrn
Bohlen zum Thema Migration vorzutragen. Herr Bohlen stellt sich zunächst kurz
vor und informiert anschließend den Ausschuss anhand einer Präsentation über
die Migrationsarbeit der Ausländerbehörde beim Landkreis Friesland.
Die Präsentation ist dem Protokoll als
Anlage beigefügt.
Im Ergebnis wird von ihm festgestellt,
dass es in Jever bzw. auch dem Landkreis Friesland keine größeren
Migrationsprobleme im Vergleich zu anderen Landesteilen gebe. So liege der Ausländeranteil im
Landkreis bei lediglich 2,6 %. In der Stadt Offenbach beispielsweise sei der
Anteil mittlerweile auf 33 % gestiegen, so dass es dort im Verhältnis zu Jever
zu weitaus größeren Problematiken im Bereich der Migration käme. Dies gelte im
übrigen auch für die Großstädte und anderen Ballungszentren.
Auf Nachfrage von Herrn Habersetzer
führt er aus, dass der Personenkreis der Ruslanddeutschen nicht zu den
Migranten gehöre. Sie seien Deutsche im Sinne des Grundgesetzes und damit nicht
Klientel der Ausländerbehörde.